Vorstellung der Fachkräftesicherungsbegleitenden (FSB) von MOZAIK gGmbH in OWL: Galina Müller

Die Fachkräftesicherungbegleitende aus Migrantenorganisation „Wasilissa e.V.“ in Gütersloh.

Im Rahmen unseres IQ NRW-Ost Teilvorhabens „Beruflicher Einwanderungs-Begleitungsservice durch Migrantenorganisationen in OWL“ freuen wir uns, Ihnen unsere Fachkräftesicherungbegleitende(FSB) sowie ihre Angebote vorzustellen.

Frau Galina Müller vom interkulturellen deutsch-russischen Verein „Wasilissa e.V.“ in Gütersloh bietet kostenlose Begleitung für ausländische Fachkräfte auf ihrem Weg nach Deutschland sowie beim Ankommen in unserer Region. Sie wurde in der Ukraine geboren und absolvierte ein Psychologie Studium in Russland, bevor sie in Deutschland Erziehungswissenschaften an der Universität Bielefeld studierte.

Frau Müller arbeitet hauptamtlich als Übergangscoach für die Stadt Gütersloh und leitet seit 18 Jahren den ehrenamtlichen Verein Wasilissa e.V., der Menschen aus dem slawischen Raum unterstützt, begleitet und berät. Sie spricht fließend Deutsch, Russisch und Ukrainisch.

In ihrer Rolle als Fachkräftesicherungsbegleiterin im Teilvorhaben von MOZAIK unterstützt sie Menschen mit ausländischen Berufsqualifikationen dabei, ihre Abschlüsse in Deutschland anerkennen zu lassen. Diese Aufgabe liegt ihr besonders am Herzen, da sie zahlreichen Fachkräften neue berufliche Perspektiven eröffnet und ihnen den Einstieg in ihren erlernten Beruf erleichtert. Die Anerkennung ihrer Qualifikationen stellt einen entscheidenden Schritt zur Integration dar und fördert gleichzeitig das Selbstbewusstsein der Betroffenen.

Ein Praxisbeispiel ihre Begleitung einer ausländischen Fachkraft mit Migrationshintergrund:

„Im Jahr 2022 wandte sich eine 40-jährige Frau aus der Ukraine, die im Bereich Finanzwissenschaften ausgebildet ist, an mich. In der Ukraine war sie im kaufmännischen Bereich tätig und leitete eine Bäckerei. Mithilfe einer kostenlosen Beratung von MOZAIK unterstützten wir sie dabei, ihre ausländischen Zeugnisse anerkennen zu lassen. Nach der erfolgreichen Bestätigung ihres Diploms trat sie erneut an uns heran. Gemeinsam erstellten wir ihren Lebenslauf, den wir an über 20 Unternehmen versendeten. Schließlich fand sie eine Anstellung als Bürokauffrau in einem Betrieb im Kreis Gütersloh. Seit einigen Monaten ist sie dort beschäftigt, verbessert weiterhin ihre Sprachkenntnisse und ist mit ihrer neuen Stelle sehr zufrieden.“

Frau Müller ist überzeugt, dass die Unterstützung und Begleitung ausländischer Fachkräfte eine wesentliche und oft entscheidende Rolle dabei spielen, unsere Region weiterzuentwickeln und den Arbeitskräftemangel zu beheben.