MOZAIK gGmbH engagiert sich beim Strategieworkshop „Fachkräftesicherung OWL 2030“.

Am 14. November 2024 nahm die MOZAIK gGmbH am Strategieworkshop „Fachkräftesicherung OWL 2030“ in Bielefeld teil.

Die Veranstaltung, organisiert von zentralen Akteuren wie dem Arbeitskreis Fachkräftesicherung OWL und dem Fachkräftebündnis OWL, bot eine Plattform zur Entwicklung innovativer Strategien zur Bewältigung des Fachkräftemangels in Ostwestfalen-Lippe.

Der Workshop begann mit einer Begrüßung und Einführung durch die Veranstalter: Michael Stickeln, Landrat des Kreises Höxter und Vorsitzender des Lenkungskreises, sowie Melanie Taube, Leiterin der Regionalagentur OWL der OstWestfalenLippe GmbH. Anschließend wurde ein Überblick über die aktuelle Fachkräftesituation in OWL sowie den Status quo des regionalen Handlungskonzepts gegeben.

Im weiteren Verlauf arbeiteten die Teilnehmenden in vier rotierenden Arbeitsgruppen an den folgenden zentralen Themen:
• Berufliche Aus- und Weiterbildung stärken
• Moderne Arbeitskultur und Beschäftigung im Wandel
• Fachkräftepotenziale in OWL heben und entwickeln
• Internationale Arbeitskräfte gewinnen und binden
Während der Sitzungen wurden konkrete Handlungsempfehlungen erarbeitet, die darauf abzielen, Unternehmen in der Region zu unterstützen und den Fachkräftebedarf nachhaltig zu decken (siehe Tagesordnung des Strategieworkshops).

Die MOZAIK gGmbH brachte ihre Expertise im Bereich der Integration internationaler Fachkräfte aktiv in die Arbeitsgruppen ein. Besonders im Themenfeld „Internationale Arbeitskräfte gewinnen und binden“ leistete MOZAIK wertvolle Empfehlungen zur Entwicklung von Strategien für die langfristige Bindung und erfolgreiche Integration ausländischer Fachkräfte.

Neben der inhaltlichen Arbeit bot der Workshop auch Gelegenheiten zum Netzwerken. In den Pausen knüpften die Teilnehmenden wertvolle Kontakte und tauschten sich über Best Practices aus.

Die Ergebnisse des Workshops bilden die Grundlage für die Weiterentwicklung des „Handlungskonzepts Fachkräftesicherung OWL 2025“.

Fotogalerie 14.11.2024: